ACHTUNG: Aufgrund des Corona-Virus und dem damit verbunden Ausfall vieler Touren werden wir die Doghiking Challenge 2020 erneut im nächsten Jahr starten.
2021 - seid ihr bereit für eine neue Runde?
Neue Trails. Zu lösende Rätsel. Und ganz viel Spaß.
Die Termine für 2021 folgen in Kürze.
Einen Fuß vor den anderen - eine Pfote vor die andere. Neben zu findenden Stempeln auf jeder Tour, geht es im nächsten Jahr
auch erneut darum die meisten erlaufenen Kilometer mit eurem vierbeingen Begleiter zu sammeln. Damit nicht genug: Wer die Stempel nicht findet, kann das Rätsel nicht lösen. Alles hängt
miteinander zusammen. Seid ihr fit genug für dieses Abenteuer?
Die Doghiking Challenge 2021 besteht aus insgesamt 10 Terminen mit zehn unterschiedlichen Wandergebieten. Neue Trails warten auf euch. Rätsel wollen gelöst werden. Es wird facettenreich, spannend und abenteuerlich. Ihr seid neugierig geworden? Dann lest hier weiter...
Auch 2021 heißt es wieder Kilometersammeln, die Natur genießen und gemeinsam mit euren Vierbeinern die
Seele baumeln lassen. Wir haben also erneut die Denkfabrik angeschmissen und uns überlegt was für uns einen gelungenen Lauf ausmacht. Die Doghiking Challenge 2021 soll nicht nur Spaß
machen, sondern auch spannend sein und euch überraschen.
Die von euch die jetzt denken es geht hier um die am schnellsten gelaufene Zeit; weit gefehlt... Es geht darum alle auf der Strecke befindlichen Stempel zu finden
und diese auf eurer Stempelkarte zu verewigen. Aber damit nicht genug. Wir wollen euch ja fordern, euch als Team zusammen wachsen lassen und euch lachen
sehen. An jeder Stempelstation ist ein Teil eines Rätsels zu finden. Nur wer fit genug ist alle Stempel zu finden, hat die Chance das Rätsel zu lösen.
Ja und was ist jetzt das Ziel der Challenge fragt ihr euch? In diesem Jahr geht es neben den zu erlaufenden Kilometern um
gefunde Stempelstationen und "DogCoins", die sich aus der Lösung des Rätsels ergeben. Diejenigen unter euch, die jetzt denken:
"Ein Rätsel? Ich möchte doch nur laufen und genießen..." Kein Problem! Alles kann - Nichts muss. Ihr sollt euch wohlfühlen und Spaß mit eurem Vierbeiner haben. Also Alles ganz nach eurer
eigenen Façon. Ihr müsst auch nicht von Anfang an oder bei jeder Tour dabei sein, sondern könnt jederzeit und ganz nach eurem
Terminplan mitlaufen.
Vor jedem Lauf erhaltet ihr ein individualisiertes DoghikingBag mit Wanderkarten, einer Stempelkarte als auch etwas Süßem für euch und euren vierbeinigen
Begleiter. Unterstützt wird jeder Lauf ausserdem durch einen Track für die WanderApp Komoot, den ihr vorab von mir erhaltet. Aber Achtung: Die Stempelstationen lassen sich nur anhand der
Wanderkarte in euren Händen finden - hier ist euer Orientierungssinn gefragt!
Im Anschluss an jeden Lauf gibt es dann einen schönen Pott Kaffee, eine kleine Leckerei aus dem Ofen und natürlich die erlaufenen "DogCoins", um die gelaufenen Kilometer nochmal gemeinsam Revue passieren zu lassen. Am Ende aller Termine, zur Silvesterwanderung, gibt es dann nicht nur eine Urkunde für jeden verrückten Mitläufer, sondern auch eine kleine Aufmerksamkeit für die drei "DogCoins"reichtsen Teams.
Für eine Übersicht der einzelnen Wanderungen und Standorte klickt einfach oben rechts auf "Kursanmeldung".
Kursinfos:
Dauer
3-5 Stunden
Standorte
je nach Monat
Wochentag
immer sonntags
Karfreitag im April
Samstag im Mai
Uhrzeit
9.00 Uhr - 14.00 Uhr
Teilnehmer
max. 15 Teams
Länge
zwischen 12 und 20 Kilometer
Mindestalter
15 Monate
Kosten
25,- € Teilnahme m. Hund
5,- € Teilnahme o. Hund