Immer wieder hört man erschreckende Nachrichten über Giftköder. Für uns Hundehalter kaum zu glauben und schon allein der Gedanke daran lässt uns traurig werden. Wir brauchen aber nicht hilflos dastehen und hoffen, dass alles schon irgendwie gut geht. Denn durch gezieltes Training können wir etwas tun - nicht nur für unser Gewissen, sondern auch für das Leben unseres Vierbeiners.
Denn seien wir mal ehrlich: Meistens versuchen wir Menschen erst einmal, unseren Hund zu bestrafen, wenn er etwas vom Boden aufnehmen möchte. Wir schimpfen laut „Nein!!“ und reißen ihm aus dem Maul, was er schon aufgenommen hat. Zerren an der Leine und Fluchen nicht nur innerlich. Was er dabei lernt? Unser Vierbeiner vermeidet etwas aufzunehmen, wenn sein Mensch in der Nähe ist oder, je nach Charakter des Hundes, er lernt, schneller zu werden als sein zweibeniger Begleiter.
In diesem Kompaktkurs soll es in 6 Einheiten darum gehen, wie wir unseren Vierbeinern vermitteln, dass es von Vorteil ist, Dinge liegen zu lassen. Wir wollen systematisch an diesem Verhalten trainieren und unserem Hund beibringen, dass er stets etwas Besseres bekommt als das was er gefunden hat.
Kursinfos:
Kursbeginn
01.November 2020
Ein Quereinstieg ist jederzeit möglich.
Kursdauer
6 Wochen
Standort
bei dir zu Hause
Mindestalter d. Hundes
6 Monate
Kosten
105,- € aktive Teilnahme
55,- € passive Teilnahme
Der nächste Kurs beginnt am 31.August 2020. Nach bestätigter Anmeldung und Bezahlung erhältst du direkten Zugang zu der Community und kannst dich mit der ersten Hausaufgabe vorbereiten.
Alle Lektionen sind detailliert beschrieben und enthalten zur besseren Veranschaulichung ansprechende Lehrvideos und/oder Bilder.
Betreutes Coaching und individuelle Beratung. Stelle jederzeit Fragen und erhalte Feedback zu deinen Videos - bei aktiver Teilnahme - in einer privaten Gruppe (FB). Ein FacebookAccount ist erforderlich.
In den ersten 6 Wochen erhältst du einmal die Woche Lektionen und bei aktiver Teilnahme auch ein entsprechendes Coaching. Danach hast du noch mehrere Monate Zugriff auf alle Inhalte.
Kursinhalte
Vorteile dieses Online-Kurses
Mit diesem betreuten Online-Kurs bist du absolut flexibel was Zeit und Ort eures Training betrifft. Ausserdem können du und dein Vierbeiner euch alle Lektionen in eurem eigenen Tempo erarbeiten - ganz ohne Zeitdruck oder gar das Gefühl andere Kursteilnehmer zu stören. Du hast permanent Zugriff auf alle Inhalte und kannst jederzeit nochmal Vergangenes nachlesen oder Fragen stellen. Bei der Lernzielkontrolle durch Videoanalysen wirst du dir eigener Fehler zumeist schneller bewusst und erhältst ein direktes Feedback zum Trainingsstand. Tausche dich mit anderen Kursteilnehmern aus und profitiert voneinander.
Equipment
Du benötigst eine lange Leine (etwa 5 Meter) als auch eine kurze Leine (etwa 1 Meter) sowie Leckereien für deinen vierbeinigen Begleiter, die ihm das Wasser im Maul zusammenlaufen lassen.
Aktive und passive Teilnahme
Du kannst bei der Anmeldung zwischen aktiver und passiver Teilnahme wählen. Dabei entscheidest du selbst, ob du einfach nur zugucken möchtest und alle Übungen selbstständig trainierst oder, ob du mit meinem Feedback und meiner Unterstützung als Trainer arbeiten möchtest.
Aktive Teilnahme:
+ Zugriff auf alle Trainingsinhalte
+ Allgemeine Fragen zu Lektionen
+ Diskussionen und Videos von aktiven Teilnehmern sind ersichtlich
+ Einstellen von eigenen Videos mit entsprechender Videoanalyse
+ Feedback zum Trainingsstand für 2 Monate ab Kursbeginn
+ Stellen von teambezogenen Fragen
Passive Teilnahme:
+ Zugriff auf alle Trainingsinhalte
+ Allgemeine Fragen zu Lektionen
+ Diskussionen und Videos von aktiven Teilnehmern sind ersichtlich
- Einstellen von eigenen Videos mit entsprechender Videoanalyse
- Feedback zum Trainingsstand für 2 Monate ab Kursbeginn
- Stellen von teambezogenen Fragen