2020 und "So weit die Füße tragen" geht schon in die vierte Runde. Es erwartet euch wieder eine ganz besondere Tour in Schleswig-Holstein. Dieses Mal verschlägt es
uns und unsere vierbenigen Begleiter in die Holsteiner Auen- un Knicklandschaft. Eine Tour zum Seele baumeln lassen und Spaß haben.
Ihr wollt über euch hinauswachsen?
Und dabei einen Tag mit eurem Vierbeiner weit weg vom alltäglichen Alltagsstress verbringen?
Neue Herausforderungen sind für euch kein Fremdwort?
Und Blasen an den Füßen sind den ganzen Spaß mehr als wert?
Na, dann würde ich sagen: Nichts wie los, oder? Am 21.November 2020 starten wir erneut zu einer Doghiking Tour der Extralative.
Klar, jeder guckt mal auf seine Laufzeit. Aber wie auch im vergangenen Jahr geht es hier nicht um die am Schnellsten gelaufenen Zeit, sondern um das Finden aller auf
der Strecke befindlichen Stempel, um diese dann auf eurer Stempelkarte zu verewigen. Außerdem sollt ihr Spaß haben, als Team zusammen wachsen und einen unvergesslichen Tag mit eurem vierbeinigen
Begleiter erleben.
Ablauf
Wir treffen uns um 7.00 Uhr an dem Wegpunkt, den ihr eine Woche zuvor per Email erhalten habt. Bevor es dann endlich auf den Trail geht, gibt es noch eine kleine
Einweisung und ein Doghiking Bag mit einer kleinen Stärkung für euch und eure vierbeinigen Begleiter als auch entsprechender Wanderkarte. Begleitet wird die Tour, genau wie im vergangenen Jahr,
erneut durch die Wander- und Navigations-App Komoot. Aber vorsicht, verlasst euch nicht zu sehr auf euren wegweisenden Begleiter Komoot, denn die Stempelstationen sind ausschließlich auf der
Wanderkarte in Papierform verzeichnet. Spannung ist schließlich das halbe Leben, nicht wahr?
Und dann heißt es um 7.30 Uhr auch schon: "Auf die Plätze, fertig, los!"
Was erwartet euch?
Es erwarten euch gute 40km durch eine malerische Landschaft. Hier führen wunderschöne Wanderwege am Seeufern
entlang und das kühle Nass glitzert im Sonnenschein. Ein Fuß vor den anderen, eine Pfote vor die andere gilt es rauszufinden wo die eigenen Grenzen liegen, wie man sich auf den letzten Metern
noch motiveirt und was Teamgeist so alles ausmacht.
Natürlich gibt es auch in diesem Jahr wieder eine Verpflegungsstation mit Getränken, belegten Brötchen und kleinen Naschereien. Hier könnt ihr Rast machen, mal durchatmen und eure Vierbeiner nochmal umschwänglich für deren bisherige Leistung knuddeln.
Als wäre das nicht genug, erwartet euch am Ende eines langen Tages, aber einer zauberhaften Tour, die Siegerehrung mit Urkunden und kleinen Präsenten für euch und eure Vierbeiner.
Ausrüstung
Bitte habt in jedem Fall folgende Dinge in eurem Rucksack:
Außerdem möchten wir noch auf folgenden Dinge hinweisen:
Wer kann teilnehmen?
Jeder Zweibeiner ab dem vollendeten 14.Lebensjahr kann bei uns mitlaufen. Bis zum 18.Lebensjahr ist allerdings eine Einverständniserklärung der Eltern
Bedingung.
Ob nun Mischling, reinrassiger Schlittenhund oder ein Vierbeiner anderer Rasse - jeder kann bei uns seinen Spaß haben. Einzige Voraussetzung für diese Länge der Tour ist das Mindestalter von 15 Monaten.
Ohne Leine?
Da wir uns in ein Landschaftsschutzgebiet begeben, möchten wir euch bitten eure Vierbeiner an der Leine zu lassen. Außerdem lauft ihr ggf. in kleinen Gruppen, weshalb sich die Unruhe eines Einzelnen schnell auf die ganze Gruppe überträgt. Um also Streitigkeiten unter euren Vierbeinern zu vermeiden, sollte ein Kontakt bitte nur nach vorheriger Absprache mit den Besitzern stattfinden. Bitte respektiert, wenn ein Hund etwas Abstand zu den anderen braucht oder nicht angefasst werden mag.
Teilnahmegebühr
35,- Euro pro Hund-Mensch-Team
10,- Euro pro Begleitperson ohne Hund
In der Teilnahmegebühr sind enthalten: Wanderkarte, Bereitsstellung des Tracks über Komoot, DoghikingBags, Zeitnahme, Verpflegungsstation, Streckenbetreuung, Auslegen der Stempel, Organisation und das Rückholen in absolutem Notfall (Verletzung bei Hund und/oder Mensch).
Es gelten die Teilnahmebedingungen für Veranstaltungen, die ihr jederzeit unseren AGB´s entnehmen könnt. Weiterhin geschieht die Teilnahme der Doghiking Tour "So weit die Füße tragen Vol.4" auf eigene Verantwortung und Haftung des Teilnehmers.
Die Anmeldung ist freigeschaltet. Für die Anmeldung klickt einfach oben rechts auf "Kursanmeldung".
Kursinfos:
Termin
21.November 2020
Dauer
8-10 Stunden
Standort
Leezen
Wochentag
Sonntag
Uhrzeit
ab 7.00 Uhr
Trailstart um 7.30 Uhr
Teilnehmer
max. 15 Teams
Mindestalter
15 Monate
Kosten
35,- € Teilnahme m. Hund
10,- € Teilnahme o. Hund